(aus der Chronik der Gemeinde Nübbel von 1999)
Das Gründungsprotokoll datiert aus dem Jahre 1970.
Die Unterzeichneten haben bei ihrer öffentlichen Zusammenkunft
am 02. März 1970 um 19:30 Uhr in der Gastwirtschaft Stolley, Nübbel,
die Kommunale Wählergemeinschaft in der Gemeinde Nübbel gegründet.
Es wurde nach demokratischen Grundsätzen öffentlich mit Stimmenmehrheit gewählt.
Zum Vorsitzenden Rudolf Ehlers sen., zum Stellvertreter Hans-Günter Schumacher
und zum Schriftführer Henry Landt (Schulleiter Grundschule).
Eine Satzung und ein Programm waren vorbereitet und wurden beschlossen.
Demnach war Zweck der Wählergemeinschaft eine lose Vereinigung zur Aufstellung
einer Liste „Wählergemeinschaft“ für die Gemeindevertretung Nübbel anlässlich
der Kommunalwahl 1970. Die KWG hatte mit ihrer Zielrichtung Erfolg und stellte
bis heute mehrere Gemeindevertreter.
Von 1982 bis 1994 wurde Heinz Rehder zum Bürgermeister gewählt.
1994 wurde Rudolf Ehlers jun. als KWG Kandidat zum Bürgermeister gewählt.
Nach der Kommunalwahl 2018,
kandidierte Ehlers nicht wieder, da die SPD signalisiert hatte,
ihn nicht weiterhin zu unterstützen.
Damit endete nach 36 Jahren (12/24) die Ära der KWG Bürgermeister.